
Als Navis actuaria (Plural: naves actuariae) bezeichnet man ein Transportschiff in der römischen Flotte. Der Marinetransporter hatte eine Reihe Riemen (maximal 30, also an jeder Seite 15) und Besegelung. Die Fahrzeuge waren kurz, mit schmalem Vor- und Achterschiff und mittschiffs weitbäuchig gebaut. Sie hatten flache Kiele, um ohne Beschädigung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Navis_actuaria
Keine exakte Übereinkunft gefunden.